ACHTUNG: Rabatt von 10€ auf jede 6. Behandlung (Auch mit Massagen kombinierbar) sichern mit der FEEL WELLness Bonus Karte!
"Häufig gestellte Fragen"
WICHTIGES VORWEG:
Bitte beachten Sie, dass ich mit einem innovativen Gerät des renommierten, deutschen Marktführers und die Nummer 1. für apparative Kosmetik in Deutschland
"SHR Germany" und sehr akribisch arbeite und die Lampen nach bestimmten Schusszahlen austausche, da Sicherheit, ein zufriedenstellendes Ergebnis und somit
Kundenzufriedenheit bei mir an erster Stelle stehen!
Wie funktioniert die dauerhafte Haarentfernung mit der IPL/SHR Technologie
(Blitzlampe)?
Sowohl die Verfahren mit Lasern als auch die IPL/SHR -Technologie (Intense Pulsed Light) zerstören den Haarfollikel. Im Unterschied zum Laser erzeugt die Blitzlampe kurze,
intensiv gepulste Lichtimpulse. Auf den zuvor abrasierten Haaransatz wird vor der Behandlung ein Kühlgel aufgetragen. Die Energie wird über den Haaransatz zum Haarfollikel transportiert.
Dort kommt es aufgrund einer thermischen Reaktion zu einer Verödung der Nährstoffzellen der Haarwurzel. Eine so behandelte Haarwurzel ist nicht mehr in der Lage neue Haare zu produzieren.
Was bedeutet SHR bei der dauerhaften Haarentfernung?
SHR steht für Super Hair Removal. Es handelt sich dabei um eine Technik der dauerhaften Haarentfernung, die alle Erfahrungen der Lasertechnologie mit den Vorteilen des Intensiven
Pulslichtsystems (IPL) verbindet und optimiert. Der SHR - Laser (Blitzlampe) verfügt über alle Vorteile in einem System, welches bei nahezu schmerzfreier Behandlung beste
Ergebnisse bei der Dauerhaften Haarentfernung erzielt. Sogar helles oder sehr dünnes Haar kann damit erfolgreich behandelt werden.
SHR arbeitet mit reinem rotwelligem Licht. Diese Energie wird in das Gewebe abgegeben und auf 45 Grad erwärmt. Durch die thermische Reaktion kommt es zu einer selektiven Zerstörung der
Haarwurzel. Bei der SHR Methode wird mit niedrigen Energiedichten in Kombination mit hohen Wiederholungsraten gearbeitet.
Die neuartigen SHR-Geräte konzentrieren sich nicht nur auf das Melanin im Haar, sondern auf die Stammzelle, die die neuen Haare produziert. So kann eine größere Wirkung als mit
anderen Haarentfernungsgeräten erzielt werden. Nach vier bis sechs Behandlungen sind die Stammzellen bereits ausgeschaltet. Deshalb können mit SHR im Gegensatz zu üblichen
Haarentfernungs-Methoden auch dunkle Hauttypen erfolgreich behandelt werden.
Was ist der Unterschied zu Enthaarungsgeräten für die private Anwendung?
Alle Geräte für die private Anwendung dürfen aus Sicherheitsgründen nur einen Bruchteil der Energiestärke, im Vergleich zu den professionellen Geräten, abgeben. Diese Behandlung
ist damit nicht so wirkungsvoll und das Haar wird lediglich in eine Art Ruhezustand versetzt. Sobald mit der Behandlung aufgehört wird, fangen die Haare wieder an zu wachsen.
Wie lange dauert eine Sitzung in etwa ?
Die Dauer einer Behandlungssitzung ist abhängig von der Größe der zu behandelnden Körperregion.
Die reine Behandlungszeit der Oberlippe nimmt etwa 10 Minuten und eine Achselbehandlung nimmt etwa 15 Minuten in Anspruch. Für die Behandlung der Beine müssen Sie ca. 40- 60
Minuten einplanen.
Wie lang sollten die Abstände zwischen den einzelnen Sitzungen
sein?
Aufgrund der unterschiedlichen Wachstumszyklen finden die Sitzungen in einem Abstand von ca. 4 Wochen bei Gesichtsbehandlungen und ca. 5-6 Wochen bei
Körperhaaren statt. Der Lebenszyklus eines Haares besteht aus drei Phasen: Wachstumsphase (Anagenphase), Übergangsphase (Katagenphase), Ruhephase (Telogenphase)! Mit zunehmender
Anzahl der Sitzungen verlängert sich der Abstand zwischen den Behandlungen, da nach jeder Sitzung weniger Haare vorhanden sind. Ich rate Ihnen dringend die Abstände einzuhalten,
um die Wachstumsphase (Anagenphase) zu erreichen und ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Schmerzt die Behandlung?
SHR (45°) braucht nur noch 25% der Energie von reinen IPL (65 bis 70°) Geräten bzw. Lasern. Aus diesem Grund ist die Behandlung nahezu schmerzfrei. Die auf die Haut
treffenden Lichtimpulse sind, wenn überhaupt, als Kribbeln zu spüren. Bei irgendeiner Art von Bedenken geben ich Ihnen die Möglichkeit einen Probeschuss auf Ihre
Haut zu erhalten, damit Sie einen Eindruck gewinnen können.
Welche Körperareale können behandelt werden?
Alle Körperregionen (ausser Schleimhäute) können behandelt werden. Die SHR/IPL Haarentfernung ist für Behandlungen an den Beinen, Armen, Achseln, Rücken , Bauch und Gesicht sowie
der Bikini-/Intimzone geeignet.
Ist es möglich, die Haare mit 1-2 Sitzung permanent zu
entfernen?
Die Antwort lautet NEIN! Anbieter die das versprechen sind unseriös. In Ausnahmefällen reichen manchmal auch sehr wenige Sitzungen, um ein zufriedenstellendes
Ergebnis zu erzielen, aber 7 oder 8 Sitzungen pro Areal sind realistisch und sollten zunächst einmal eingeplant werden!
Bei jeder Behandlung werden 15-25 % der Haare in der Wachstumsphase erfasst, diese fallen nach ca. 7 – 20 Tagen aus. Daher benötigen Sie zwischen ca. 6-10 Behandlungen, um die Haare
dauerhaft zu beseitigen. Die SHR Methode ist durch die neue hautschonende Technologie sicher. Verbrennungen und Pigmentverschiebungen sind auf ein absolutes Minimum reduziert und
beim richtigen Umgang mit dem Gerät so gut wie ausgeschlossen.
WICHTIG!!! Was ist vor und nach einer SHR-Behandlung zu beachten?
Um optimale Ergebnisse bei jeder Sitzung zu erzielen, bitte folgendes beachten:
Das zu behandelnde Hautareal sollte am besten einen Tag vor der Behandlung zur dauerhaften Haarentfernung rasiert werden.
Meiden Sie bis zu drei Wochen vor und nach der Behandlung intensive UV-Einstrahlung und Solarien Besuche. JE HELLER DIE HAUT, DESTO BESSER DIE BEHANDLUNGSERGEBNISSE!
Bitte auch 10 Tage vor der Behandlung keinen Selbstbräuner mehr benutzen.
6 Wochen vorher und nachher sollten die Haare nicht mehr epiliert, gezupft, gewaxt oder gesugered werden.
Welche Kontraindikationen gibt es?
Bei einigen Krankheiten ist die dauerhafte Haarentfernung nicht möglich. Dazu gehören unter anderem Diabetes, Neurodermitis, Schuppenflechte, Ekzeme, Hautentzündungen oder Hautkrebs. Auch
Stellen mit Tätowierungen oder dunklen Hautmalen können nicht behandelt werden. Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist die Behandlung ebenfalls nicht möglich. Eine Behandlung
sollte nicht durchgeführt werden, wenn Sie vor kurzer Zeit noch im Solarium waren, lichtsensibilisierende Medikamente (z.B. manche Antibiotika, Johanniskraut) einnehmen.
!!! Bitte beachten Sie hierbei die detaillierten Informationen im
Anamnesebogen, welchen wir auch im Beratungsgespräch gemeinsam durchgehen !!!