Der körpereigenen Regenerationsprozess , hervorgerufen durch das Microneedling, das heißt die körpereigene Kollagen Produktion strafft das Gewebe von innen heraus nachhaltig und somit noch über Wochen und Monate hinaus....
Es ist von Zeit zu Zeit ratsam die Wirkstoffe mit einem Microneedling tiefer in die Haut einzuschleusen, als ausschließlich oberflächlich zu cremen.
Anwendungsgebiete für den Micro-Needling Pen:
Was ist Micro-Needling?
Microneedling ist eine der modernen Techniken im Rahmen der apparativen, kosmetischen Behandlungen von Falten, Akne- und anderen Narben, vergrößerten Poren, Dehnungsstreifen, Pigmentflecken, Couperose (bitte vorher mit Ihrem Hautarzt besprechen) und liefert sehr effektive Ergebnisse und es entstehen nahezu keine Ausfallzeiten.
Wie funktioniert Micro-Needling:
Mit dem Pen werden wahlweise 9, 12 oder 36 mikrofeine, sterile Nadeln bis zu 1000 Mal pro Minute ausgefahren. Beim kosmetischen Microneedling dringen die Nadeln in die Epidermis (Obere Hautschicht) ein. Somit werden mit dem kosmetischen Needling tausende von Mikrokanälen in der Epidermis geöffnet. Durch diese winzigen Kanäle können sehr effektiv direkt während oder nach dem Needling hochkonzentrierte Wirkstoffe wie Seren in die Haut eingeschleust werden. Auch entsteht durch das Eindringen in die oberste Hautschicht (Epidermis) während des kosmetischen Needlings eine Zellreizung , die wiederum die Durchblutung anregt sowie die Hautregeneration und Zellerneuerung fördert, welche mit verantwortlich für die Elastizität und Festigkeit unserer Haut sind.
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Wie schmerzhaft das Verfahren empfunden wird, ist individuell sehr verschieden – was manche nur als Kribbeln oder unangenehmes Pieken empfinden, tut anderen weh.
Wie lange ist die Ausfallzeit nach dem Micro-Needling mit dem Needling Pen?
Direkt nach einem Micro-Needling ist die Haut oftmals etwas gerötet , ähnlich wie nach einem Sonnenbrand, evtl. auch leicht geschwollen! Bereits am ein paar Stunden später oder am anderen Tag hat sich die Haut aber nomalerweise wieder beruhigt!
Wie viele Behandlungen sind notwendig?
Um das Optimum zu erzielen, sollte Micro Needling in einem 2 bis 4 Wochen Kur-Rhythmus wiederholt werden bis das gewünschte Hautergebnis erreicht ist. Bitte beachten Sie, dass bei Micro Needling je nach Hautzustand mindestens 3-6 Behandlungen erforderlich sind. Es sind meist bereits erste Ergebnisse direkt nach der Behandlung erkennbar: Der Teint wirkt fester, jünger und somit insgesamt frischer.
Wer deutliche Effekte sehen will, muss etwas Geduld mitbringen, denn wie auch bei anderen apparativen, kosmetischen Anwendungen
(z.B. REFIT, IPL usw.) gilt:
!!! Kollagenaufbau und Hauterneuerung braucht seine Zeit !!!
In der Regel sieht man eindeutige Ergebnisse der Porenverkleinerung nach ca. 3-6 Wochen - das ist das Zeitfenster , in welchem die Haut anfängt sich zu verfeinern.
Da das Microneedling auch die natürlichen Regenerationsprozesse (Kollagenbildung) aktiviert, wirkt die Behandlung oftmals noch Monate nach!
Weitere Vorteile des Micro-Needling?
Das Micro-Needling ist ein nicht-ablatives (abtragendes) Verfahren.
Im Vergleich zu anderen minimalinvasiven Verfahren wie Mikrodermabrasion, Dermabrasion und Laserbehandlungen bietet Needling den Vorteil, dass die Haut dadurch nicht dünner wird. Im Gegenteil: Die Haut erholt und regeneriert sich von selbst.
Nach der Behandlung!
Hygiene ist wichtig!
Gute Hygienemaßnahmen sind wichtig– der Anwender sollte Mundschutz tragen, Haut und Geräte desinfizieren, beziehungsweise Einmalgeräte verwendet. Sonst drohen Infektionen der Haut oder Abszesse.
Die Arbeit an Menschen bedeutet Verantwortung zu übernehmen!
Ich gehe mit meinen Kunden, wie bei allen anderen apparativen Behandlungen auch, einen Kontraindikationsbogen durch!
Sollte irgendwas unklar sein, klären Sie das bitte in jedem Fall vor der Behandlung mit einem Arzt ab!
FEEL WELLness Kundenergebnisse Microneedling Gesicht & Aqua Lips
Alle Bilder wurden direkt nach der "ersten oder zweiten" Microneedling Behandlung
aufgenommen.
WICHTIG!!! Kontraindikationen können sein:
Behandelt werden nicht Muttermalen, Leberflecken, Keloid-Narben (Ein Keloid ist ein durch das überschießende Wachstum von Fibroblasten entstehender gutartiger Tumor, der nach Verletzungen und Operationen oder auch spontan auftreten kann. ), sowie hypertrophen (übermäßig Gewebe) Narben
Auf die Einnahme von blutverdünnenden Schmerzmitteln, wie z.B. Aspirin, sollte vor der Behandlung verzichtet werden.
WICHTIG: Im Zweifelsfall sollte immer Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.